CMD – Kieferphysiotherapie

CMD entsteht oft unbemerkt, aber ihre Folgen können erheblich sein. Durch die gezielte Kieferphysiotherapie können Beschwerden gelindert und langfristig behoben werden.

Jetzt Online-Termin buchen
Kieferphysiotherapie

Kieferphysiotherapie wird unter anderem angewandt bei:

Bruxismus (Zähneknirschen), Myoarthropathie (Funktionsstörung der Kaumuskulatur und Gelenke), Diskusverlagerungen im Kiefergelenk und Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Ziele und Wirkungen:

Schmerzreduktion, Verbesserung der Gelenkfunktion und muskulärer Dysbalancen im Bereich Kiefer, Halswirbelsäule und Schultergürtel, Optimierung der Haltung und Beweglichkeit von Kopf, Nacken und Schultern

Therapiemassnahmen beinhalten:

  • Individuelle Übungen zur Kräftigung, Koordination und Entspannung (Kiefer, Mund, Zunge und Halswirbelsäule)
  • Spezielle Übungen zur Stabilisierung des Kiefergelenks und zur Verbesserung der Kieferbeweglichkeit (bei Myoarthropathie, Diskusverlagerung)
  • Patienteninformation über Ursachen und Hilfestellungen (inklusive Haltungsschulung, Arbeitsplatzergonomie und Alltagstipps)
  • Persönliches Heimübungsprogramm zur langfristigen Beschwerdefreiheit
Behandlung für Gesicht, Ohr, Kopf & Nacken

In dieser ganzheitlichen Behandlung betrachte ich nicht nur die Symptome einer CMD, sondern beziehe auch mögliche Verkettungen im Fasziensystem und Störungen der Körperstatik mit ein – häufige, aber oft übersehene Ursachen für anhaltende Beschwerden.

Ziele und Wirkungen der Kieferphysiotherapie:

Das Ziel der Behandlung ist es, Spannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die natürliche Beweglichkeit sowie Funktion im Bereich von Kiefer, Kopf, Nacken und Gesicht wiederherzustellen. Sie eignet sich besonders bei Beschwerden, die durch CMD, fasziale Dysbalancen oder Haltungsprobleme verursacht oder verstärkt werden.

Therapiemassnahmen beinhalten:

  • Manuelle Techniken zur Entspannung der Kaumuskulatur
  • Behandlung von Faszien und Triggerpunkten
  • Sanfte Mobilisation von Kiefergelenk, Halswirbelsäule und Schädel
  • Individuell angepasste Übungen zur Haltungskorrektur und Eigenwahrnehmung
Klassische Massage

Massage ist eine bewährte Methode zur Entspannung, Schmerzlinderung und Verbesserung der Durchblutung. Durch gezielte Massagetechniken lassen sich Verspannungen lösen und die Beweglichkeit fördern.

Massage in der Praxis:

  • Therapeutische Massage für den Kiefer (Selbstzahler): Speziell für CMD-Beschwerden, Verspannungen in der Kaumuskulatur und zur Unterstützung der Kiefertherapie.
  • Ganzkörpermassage (Selbstzahler): Ideal zur Tiefenentspannung und Lockerung des gesamten Körpers.

Selbstzahler-Massagen:

⏳ 25 Minuten – 65 CHF
⏳ 50 Minuten – 120 CHF

Gönn dir eine Auszeit und bring Körper & Geist in Balance!

Dry Needling

Dry Needling ist eine effektive Methode zur Behandlung von muskulären Verspannungen und myofaszialen Triggerpunkten. Mit dünnen Akupunkturnadeln werden diese verhärteten Muskelpunkte gezielt angeregt, um Verkrampfungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Anwendungsgebiete für den Kieferbereich: 

  • CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
  • Verspannungen der Kaumuskulatur
  • Kieferschmerzen und Bewegungseinschränkungen
  • Spannungskopfschmerzen
  • Tinnitus und Schwindel durch muskuläre Dysbalancen

Dry Needling für den gesamten Körper:

Neben der gezielten Anwendung am Kiefer kann Dry Needling auch für andere muskuläre  Beschwerden eingesetzt werden, z. B.:

  • Nacken- und Schulterschmerzen
  • Rücken- und Lendenwirbelsäulenbeschwerden
  • Spannungskopfschmerzen
  • Muskuläre Beschwerden in Armen oder Beinen

Diese Methode ist besonders wirksam bei chronischen Schmerzen, akuten Verspannungen und funktionellen Bewegungseinschränkungen.

Vereinbare jetzt einen Termin.

Du hast Fragen oder möchtest einen Termin? Ich bin per E-Mail oder Telefon erreichbar und melde mich so schnell wie möglich zurück.

FAQs

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu meiner Praxis und den Behandlungen.

Wie läuft eine Physiotherapie-Behandlung ab?

Sobald du eine Verordnung von deinem Arzt oder Zahnarzt erhalten hast, kannst du ganz einfach online einen Termin buchen oder mich unter 076 725 48 90 telefonisch kontaktieren. Beim ersten Termin erhältst du ein Anmeldeformular zum Ausfüllen und gibst mir das Original der Verordnung ab. Danach beginnt deine Therapie mit einer Serie von 9 Sitzungen à 25  Minuten, in denen wir gezielt an deinen Beschwerden arbeiten. 

Wichtiger Hinweis: 

Ich habe keine Administration und kann während einer Behandlung nicht immer sofort ans Telefon gehen. Falls du mich nicht erreichst, hinterlasse mir eine Nachricht – ich rufe dich so rasch wie möglich zurück.

Was muss ich mitbringen?

Um die Kosten der Kieferphysiotherapie von deiner Versicherung übernehmen zu lassen, bring bitte eine ärztliche Verordnung mit. Bei Unfällen benötigen wir zusätzlich die Unfallmeldung deiner Versicherung. Wir freuen uns darauf, dir zu helfen, deine CMD-Beschwerden nachhaltig zu lindern!

Was passiert nach 9 Sitzungen? 

Nach der 5. bis 6. Sitzung prüfen wir, ob eine Folgeverordnung nötig ist. Falls ja, kannst du diese frühzeitig bei deinem Arzt beantragen, um einen Behandlungsunterbruch zu vermeiden. Je nach Arzt wird die Verordnung dir oder direkt mir zugeschickt, sodass wir ohne Pause weitermachen können.

Muss ich eine Verordnung haben?

Nein, eine ärztliche Verordnung ist nicht zwingend erforderlich. Wenn du die Therapie als Selbstzahler in Anspruch nehmen möchtest, übernimmst du die Kosten vollständig. 
Kosten für Selbstzahler: 25 Minuten 65 CHF 

Behandlungen ohne Verordnung werden privat verrechnet und können nicht bei der Krankenkasse eingereicht werden.

Kann mein Zahnarzt Verordnungen ausstellen?

Ja. Nicht nur Hausärzte, sondern auch Zahnärzte sind dazu berechtigt, Physiotherapie Verordnungen auszustellen. Wichtig ist, dass auf der Verordnung die Indikation korrekt angegeben ist (zum Beispiel «CMD» oder «Bruxismus»). Bei Fragen helfen wir gerne weiter.

Bist du in einer eigenen Praxis?

Ich arbeite aktuell nicht in einer klassischen Praxis, sondern empfange dich persönlich in meinem Therapieraum innerhalb eines Coworking Spaces im 3. Stock einer charmanten alten Villa.

Bietest du auch Fitnessgeräte an?

Momentan noch nicht. Mein Raum ist vorübergehend, bis ich an einen grösseren Standort wechsle, an dem ich dann auch Fitnessgeräte anbieten kann.

Kann ich bei dir parken?

Ja. Die ersten drei Parkplätze links sowie zwei speziell gekennzeichnete Besucherparkplätze stehen dir zur Verfügung.

Auf was bist du spezialisiert?

Ich bin spezialisiert auf die Kiefertherapie (CMD), behandle aber auf Wunsch auch Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates.